Die Soziale Gruppenarbeit „StarK“ (Stärkung für Eltern und Kinder) ist ein pädagogisches Angebot für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Unser Angebot SGA Stark ist insbesondere für Kinder, die Schwierigkeiten im sozialen Miteinander haben.
- Ist Ihr Kind schüchtern oder zurückhaltend?
- Gerät Ihr Kind immer wieder in Streitigkeiten und ist ratlos, wie es diese gut lösen kann?
Wir vom PSZ-Stützpunkt Jugendhilfe sind geschult darin, mit Familien, die durch Probleme belastet sind oder in denen eine psychische Erkrankung vorliegt, zu arbeiten. Egal, ob diese bei Ihrem Kind besteht (z.B. ADS, ADHS) oder Sie als Elternteil erkrankt sind. Stress, psychische Belastungen und Erkrankungen beeinflussen unser Denken und Handeln. Somit „mogeln“ Sie sich als ungebetene Gäste mit in unseren Familienalltag.
In der SGA StarK wollen wir Kinder durch ein vielfältiges Angebot stärken. In dem sie sich und Ihre Gefühle betrachten und kennen lernen, neue Fähigkeiten an sich entdecken und sich als Teil einer Gruppe erleben können. So entwickeln die Kinder Superkräfte („Skills“). Mit denen gelingt es, leichter in der Schule zurecht zu kommen, sich auf Hausaufgaben zu konzentrieren, Freundschaften zu schließen und auch z.B. das Abendbrot als Familie harmonischer zu genießen.
Wir bieten 2 altersspezifische Gruppen an:
10 – 14 Jahre, Montag und Mittwoch von 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr
6 – 9 Jahre, Dienstag und Donnerstag von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Wo?
In unseren Räumen vom Stützpunkt Jugendhilfe
Am Eisenwerk 9
34576 Homberg-Holzhausen
Was?
Innerhalb der Gruppenzeit gibt es ein Freizeitpädagogisches Angebot (gemeinsame Spiele, Ausflüge, Bewegungsangebote in der Gruppe). Es wird zu Anfang und am Ende auf die Gefühle der Gruppenmitglieder geschaut und natürlich wird gemeinsam auch eine kleine Mahlzeit zubereitet und gegessen, da Nahrung bekanntlich Körper und Geist zusammenhält.
Wer
Pro Gruppe kümmern sich jeweils 2 ausgebildete Pädagogen um die Kinder, das Programm und das leibliche Wohl.
Und wir Eltern?
Auch Sie werden bei der SGA Stark nicht vergessen. Als Eltern/ Erziehungsberechtigte sind Sie die wichtigsten Personen, die das Umfeld, in dem Ihr Kind aufwächst, gestalten. In regelmäßigen Elterngesprächen besprechen die Gruppenpädagogen mit Ihnen wichtige Themen ihrer Kinder. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und gemeinsam schauen wir, welche Entwicklungsziele für Ihr Kind angestrebt werden sollen.
Wie kann mein Kind dort mitmachen?
Die Soziale Gruppenarbeit Stark ist eine Hilfe zu Erziehung nach dem Kinderstärkungsgesetz (Sozialgesetzbuch Acht, §29) und muss beim (örtlichen) Jugendamt Schwalm-Eder beantragt werden. Die Pädagogen vom Allgemeinen Sozialen Dienst schauen gemeinsam mit Ihnen, welcher Unterstützungsbedarf und welche Hilfe zur Erziehung Ihrer Familie am besten wieder fit machen kann. Ist die SGA Stark das richtige für Ihr Kind, werden Sie gebeten, einen Antrag für die Teilnahme zu stellen.
Diese Hilfe ist kostenfrei für Sie.